AI meets Robotics -
Physical AI als Gamechanger für den Mittelstand

Die Fertigungsindustrie steht an einem Wendepunkt: Mit Physical AI verschmelzen künstliche Intelligenz und Robotik zu einer neuen Generation von Industriesystemen. Roboter sind nicht mehr auf die Automatisierung beschränkt - sie können kontextbezogen handeln, lernen und sich an neue Situationen anpassen. Für kleine und mittlere Unternehmen eröffnen sich dadurch enorme Möglichkeiten - von flexibleren Logistik und Produktionsprozessen über KI-gesteuerte Qualitätskontrolle bis hin zu digitalen Zwillingen für Entwicklung und Simulation.
KI-zentrierte Robotik:
Ein Gamechanger für KMU
Was bedeutet das konkret für KMU im Maschinen- und Anlagenbau, in der Logistik oder in der Fertigung?

- Wie können Unternehmen erste Schritte in die "KI-zentrierte Robotik" gehen?
- Welche Technologien sind heute schon einsatzbereit?
- Wo liegen die Chancen jenseits der traditionellen Automatisierung?

Anhand von Best Practices aus der Praxis zeigen wir, wie automatisierte Systeme Wettbewerbsvorteile schaffen, indem sie flexibel, intelligent und in echter Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine agieren.

Für Experteneinblicke und eine vertiefende Podiumsdiskussion begrüßen wir Vertreter aus den Bereichen Robotik, Logistik, Fertigungsunternehmen und Technologieanbieter.
Verständnis für das Potenzial von KI und Robotik, insbesondere in mittelständischen Logistik- und Produktionsumgebungen
Konkrete Anwendungsbeispiele & Praxislösungen
Vernetzung mit Technologieanbietern & Kooperationsansätze für das eigene Unternehmen
Für wen lohnt sich die Teilnahme?
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger und Innovationsmanager aus dem produzierenden Mittelstand. Sie lädt Unternehmen ein, die ihre Produktions- und Logistikprozesse mit KI und Robotik zukunftssicher machen und von praktischen Anwendungsfällen profitieren wollen.
Jetzt Ticket sichern
Möchtest du doppelt profitieren?


AI meets Robotics gibt dir einen ersten Impuls, während du beim Robotics Symposium tiefer in die Materie eintauchen kannst. 

Weitere Informationen und das aktuelle Programm findest du unter Robotics Symposium 2025 | Innovation Hub
AGENDA | 05. Februar 2026
14:00 - 14:15 Uhr
Begrüßung & Eröffnung

14:15 - 14:30 Uhr
Ist KI in der Fertigung nur ein Hype oder die nächste Evolutionsstufe?

14:30 - 14:45 Uhr
KI als Standortvorteil: Wie positioniert sich die Politik als Enabler für KMU?

14:45 - 15:00 Uhr
Ist physische KI der nächste Schritt in der Mensch-Roboter-Kollaboration?

15:00 - 15:30 Uhr
Talk-Format: Start-ups vs. etablierte Unternehmen

‍15
:30 - 15:45 Uhr
Kaffeepause

15:45 - 16:00 Uhr
EineErfolgsgeschichte: Wie Physical AI den Fortschritt in der Produktion vorantreibt

16:00 - 16:45 Uhr
Panel: Wie können KMU den Sprung zu wirtschaftlich tragfähigen KI-Robotiklösungen schaffen?

16:45 - 17:00 Uhr
Zusammenfassung und Ergebnisse

Ab 17:00 Uhr
Networking
Wer sind wir?
 
Veranstalter
CODE_n ist ein Innovationscampus in Stuttgart und Gastgeber des Future Industries Hub im Rahmen der Digital Hub Initiative des Bundes, der Räume, Gemeinschaft und Veranstaltungen vereint, um die Zukunft der Wirtschaft zu gestalten.
Veranstalter
VeranstalterBitkom e.V. ist der führende Digitalverband und Europas größter Think Tank zu digitalen Themen und verbindet die digitale Wirtschaft mit Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft.
Premium Partner
GFT ist führend bei der digitalen Transformation im Finanzwesen und in der Industrie und bietet modernste Software-, Cloud Computing- und IT-Lösungen für Unternehmen weltweit, die Innovation, Effizienz und Wachstum ermöglichen.
Interessiert an der Veranstaltung
AI meets Robotics?
Sei Teil eines inspirierenden Treffens, bei dem Innovatoren, Experten und Branchenführer zusammenkommen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Nadine Kunz
Lead of Business Development & Marketing